Wenn eine Aktie zur Pflichtübung wird – und du dich fragst, warum du sie eigentlich noch hast

Wenn eine Aktie zur Pflichtübung wird – und du dich fragst, warum du sie eigentlich noch hast

Viele Anleger halten Apple oder Microsoft, weil es jeder tut. Doch für Dividendenstrategien kann das ein Fehler sein. Dieser Artikel zeigt, warum Pflichtaktien zur Depotbremse werden – und was du stattdessen tun solltest.

Make your own Kind of Music – Warum du kein Bunker-Anleger sein solltest

Make your own Kind of Music – Warum du kein Bunker-Anleger sein solltest

Viele Anleger verhalten sich wie Charaktere aus der Serie Lost: Sie handeln aus Routine, ohne zu reflektieren. Dieser Artikel zeigt, warum stures Investieren gefährlich ist – und wie man aus der „Bunker-Mentalität“ ausbricht.

Sparplan oder Einmalkauf? Die Vor- und Nachteile im Vergleich

Sparplan oder Einmalkauf? Die Vor- und Nachteile im Vergleich

Sparplan oder Einmalkauf? In diesem Beitrag erfährst du, welche Strategie wann am meisten Sinn ergibt. Mit konkreten Vorteilen, Nachteilen und Praxisbeispielen – damit du smarter investierst.

The Shield und die Börse – Was wir von Vic Mackey & seinem Strike Team über Geld, Risiko und Moral lernen können

The Shield und die Börse – Was wir von Vic Mackey & seinem Strike Team über Geld, Risiko und Moral lernen können

Was hat die knallharte Cop-Serie „The Shield“ mit der Börse zu tun? Eine Menge! In diesem Artikel zeigen wir, wie Vic Mackey, Shane, Lem & Co. als Metapher für verschiedene Anlegertypen funktionieren – und welche brutalen Lektionen sie über Risiko, Emotion und Strategie liefern.

Neuwagenkauf vs. Börsencrash: Welcher Verlust ist schlimmer?

Neuwagenkauf vs. Börsencrash: Welcher Verlust ist schlimmer?

Neuwagenkauf oder Börsencrash – was kostet dich mehr? In diesem Artikel vergleiche ich reale Wertverluste und zeige, warum der Börsencrash oft weniger schlimm ist als der Kauf eines neuen Autos.

Warum ich aufgehört habe, aktiv nach einer Beziehung zu suchen – und das war die beste Entscheidung meines Lebens

Warum ich aufgehört habe, aktiv nach einer Beziehung zu suchen – und das war die beste Entscheidung meines Lebens

Warum die krampfhafte Suche nach einer Beziehung oft in Frust endet – und wie Gelassenheit, Selbstfokus und persönliche Entwicklung der bessere Weg zu echter Verbindung sind.

Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für unerfahrene Anleger nicht?

Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für unerfahrene Anleger nicht?

Investieren ist kein Kinderspiel: Warum du Messer, Gabel, Schere und Licht als Metapher für den Umgang mit Risiko, Diversifikation und Wissen an der Börse verstehen solltest.

Mein Abschlag ist mein Sparbuch

Mein Abschlag ist mein Sparbuch

Ein einfacher Stromtrick mit Sparwirkung: Warum ich bewusst einen höheren Abschlag zahle und mein Guthaben am Jahresende als Investment nutze.

Wachstum ist nur ein Furz im Wind

Wachstum ist nur ein Furz im Wind

Wachstum sieht im Depot oft beeindruckend aus – doch solange du es nicht realisierst, gehört es nicht dir. Warum reine Buchgewinne keine Freiheit schaffen und wie du stattdessen auf Substanz setzen solltest.

Früh gefreit hat nie gereut – Warum frühes Investieren dir später die Rente rettet

Früh gefreit hat nie gereut – Warum frühes Investieren dir später die Rente rettet

Warum frühe Finanzentscheidungen dein Leben leichter machen – und wie du vom Zinseszinseffekt, geringem Risiko und Planbarkeit profitierst. Wer früh spart, spart sich Sorgen.

Mein Depot braucht dringend Dünger

Mein Depot braucht dringend Dünger

Ein Depot ist wie ein Garten – ohne Pflege wächst nichts. Dieser Beitrag erklärt, warum gezielte Sparraten, Reinvestitionen und Strategie der beste Dünger für dein Portfolio sind.

„Ich bin süchtig nach Glücksspiel" – und das Depot ist mein Casino

„Ich bin süchtig nach Glücksspiel" – und das Depot ist mein Casino

„Ich bin süchtig nach Glücksspiel“ – ein ehrlicher Blick auf spekulatives Investieren, Renditegier und warum selbst Dividenden zur Zockerei werden können.

Moral nur auf dem Papier – Wenn soziale Haltung zur Fassade wird

Moral nur auf dem Papier – Wenn soziale Haltung zur Fassade wird

Wahre Haltung zeigt sich nicht im Profilbild, sondern im Alltag. Wie versteckter Hochmut echte Menschlichkeit ersetzt – zwei echte Szenen, ehrlich analysiert.

Weshalb der richtige Zeitpunkt zum Investieren nicht existiert

Weshalb der richtige Zeitpunkt zum Investieren nicht existiert

Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht – weder im Leben noch an der Börse. Erfahre, warum Zögern dein größter Feind ist und warum der beste Moment zum Investieren immer jetzt ist.

Dividendenkürzung? Diese Signale deuten darauf hin – und so reagierst du richtig

Dividendenkürzung? Diese Signale deuten darauf hin – und so reagierst du richtig

Dividenden gekürzt? So erkennst du Warnsignale frühzeitig – mit klaren Kennzahlen, echten Beispielen und konkreten Handlungsschritten für Anleger.