Wachstum ist nur ein Furz im Wind
Viele Anleger starren auf ihr Depot und sehen satte grüne Zahlen. 30 %, 50 %, manchmal sogar 100 % Plus. Klingt beeindruckend, oder?
Aber weißt du, was all das gemeinsam hat?
Es gehört dir nicht – solange du es nicht realisiert hast.
Virtueller Reichtum ist kein echter Reichtum
Dein Depot zeigt Buchwerte.
Keine Auszahlung. Kein Cashflow. Nur Zahlen.
Zahlen, die sich ändern – täglich, manchmal stündlich.
Und wenn du denkst, du bist reich, nur weil deine Aktie heute bei +45 % steht – dann hast du den gleichen Denkfehler wie jemand, der glaubt, ein Lottoschein sei schon der Gewinn.
Wachstum ist vergänglich
Ein Börsencrash kann 2 Jahre Kursgewinn in 2 Tagen auffressen.
Eine schlechte Bilanz? +40 % schmelzen wie Butter in der Sonne.
Und du? Du denkst: „Hätte ich mal…“
Dividenden sind der Unterschied
Ein wachsender Kurs ist Hoffnung.
Eine gezahlte Dividende ist Realität.
Sie kommt aufs Konto. Du kannst sie reinvestieren, ausgeben oder absichern.
Deshalb ist meine Strategie klar:
• Ich freue mich über Wachstum – aber ich plane mit Erträgen.
• Ich nehme Gewinne auch mal mit – statt sie bis zum letzten Cent „laufen zu lassen“.
• Und ich weiß: Was nicht realisiert ist, gehört dem Markt – nicht mir.
Fazit:
Wachstum im Depot ist wie ein Furz im Wind.
Du weißt, dass er da war – aber festhalten kannst du ihn nicht.
Willst du wirklich Vermögen aufbauen?
Dann setz nicht nur auf steigende Kurse.
Setz auf Substanz. Auf Ausschüttung. Auf Strategie.
Denn nur dann wird aus virtuellem Plus auch echte Freiheit.