📈 Aktienbewertung – So findest du unterbewertete Perlen
🔍 Was bedeutet Aktienbewertung?
Die Bewertung einer Aktie zielt darauf ab, ihren inneren Wert zu bestimmen. Ziel ist es, zu erkennen, ob ein Titel unterbewertet (Kaufchance), fair bewertet oder überbewertet (Verkaufsgefahr) ist.
🧮 Wichtige Kennzahlen
Zu den wichtigsten Kriterien gehören:
- KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
- EPS (Earnings per Share)
- Dividendenwachstum
- CAGR (5 Jahre)
- Kapitalwert
- Zukunftsprognosen & Fundamentalanalyse
🎯 Ziel der Bewertung
Anleger nutzen die Bewertung, um fundierte Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen. Besonders Value-Investoren setzen auf diese Methode, um solide Unternehmen günstig zu erwerben.
🧠 Bewertung ist nie exakt
Jede Aktienbewertung basiert auf Annahmen. Niemand kennt die Zukunft – aber mit soliden Zahlen kannst du fundierte Wahrscheinlichkeiten berechnen.
🔗 Verwandte Begriffe
Fundamentalanalyse
EPS
KGV
CAGR (5Y)
Kapitalwert
Gewinnwachstum
Aktienhandel