📈 Dividendenwachstum – der stille Motor deiner Einnahmen
💡 Was ist Dividendenwachstum?
Dividendenwachstum bezeichnet die jährliche Erhöhung der Dividende eines Unternehmens. Unternehmen mit konstant steigendem Ausschüttungsbetrag sind besonders beliebt bei langfristigen Anlegern, da sie ein Zeichen für Stabilität und Wachstum sind.
📊 Warum ist Dividendenwachstum wichtig?
Schutz vor Teuerung bzw. Inflation
Wachsende passive Einnahmen ohne neue Investitionen
Indikator für solides Gewinnwachstum und gutes Management
🔎 Worauf solltest du achten?
Durchschnittliches Wachstum der letzten 5 Jahre (z. B. CAGR (5Y))
Ausschüttungsquote (Payout Ratio)
Stabile Fundamentaldaten
📌 Beispielrechnung
Ein Unternehmen zahlt 1,00 € Dividende pro Jahr. Bei 7 % Dividendenwachstum sind das in 10 Jahren:
1,00 € × (1,07)^10 ≈ 1,97 € → fast verdoppelt!
🏁 Fazit
Dividendenwachstum ist der langfristige Turbo für deine Strategie. Während hohe Dividenden verlockend sind, sorgt stetiges Wachstum dafür, dass du Jahr für Jahr mehr kassierst – ganz ohne Nachkauf.