📌 Was sind Dividenden?
Dividenden sind regelmäßige Ausschüttungen eines Unternehmens an seine Aktionäre. Sie stammen meist aus dem Gewinn und werden pro Aktie gezahlt.
Beispiel:
Wenn ein Unternehmen 1,50 € Dividende pro Aktie zahlt und du 100 Aktien besitzt, bekommst du 150 € ausgeschüttet.
📆 Wie oft werden Dividenden gezahlt?
[]Jährlich – z. B. BASF, Allianz
[]Halbjährlich – z. B. Shell
[]Quartalsweise – z. B. Coca-Cola, Microsoft
[]Monatlich – z. B. Realty Income (REIT)
Je nach Land und Unternehmen unterscheidet sich der Rhythmus.
📊 Wichtige Begriffe rund um Dividenden
1. Dividendenrendite:
Verhältnis der Dividende zum Aktienkurs. Beispiel: 3 € Dividende bei 100 € Aktienkurs = 3 % Rendite
2. Ausschüttungsquote (Payout Ratio):
Wie viel Prozent des Gewinns wird ausgeschüttet? Ideal sind 40–70 %.
3. Ex-Tag:
Ab diesem Tag wird die Aktie „ohne Dividende“ gehandelt. Nur wer am Tag davor Aktien hält, bekommt die Zahlung.
4. Zahltag:
An diesem Tag wird die Dividende tatsächlich aufs Konto überwiesen.
🏦 Warum Dividenden für Investoren wichtig sind
✔ Regelmäßige Einkünfte – auch wenn der Kurs fällt
✔ Reinvestierbar (Zinseszinseffekt)
✔ Stabilitätsmerkmal – Firmen mit langer Dividendenhistorie gelten als solide
✔ Planbarkeit – ideal für Altersvorsorge und Einkommensstrategie
📌 Achtung: Dividende ≠ „Gratisgeld“
Am Ex-Tag sinkt der Kurs meist um den Betrag der Dividende. Es ist also eine Umbuchung vom Unternehmenswert zum Aktionär. Trotzdem: Für Dividendenjäger ist sie essenziell.
📈 Typische Dividenden-Aktien
[]Coca-Cola – Quartalsweise seit über 60 Jahren
[]Realty Income – Monatlich, stabile REIT-Rendite
[]National Grid – Britisches Versorgungsunternehmen mit starker Ausschüttung
[]Paychex – Dividendenwachstum + solides Geschäftsmodell