CAGR (5Y)

CAGR (5Y)

Die 5-Jahres-CAGR zeigt dir, wie stark ein Investment durchschnittlich pro Jahr über einen längeren Zeitraum gewachsen ist – ideal zur Einschätzung von Stabilität und echtem Langfrist-Erfolg.

📈 Was ist die CAGR (5Y)?



[p]Die CAGR – also die Compound Annual Growth Rate – zeigt, wie stark ein Investment im Durchschnitt pro Jahr gewachsen ist. Die 5Y-CAGR nimmt dafür einen Zeitraum von 5 Jahren und berücksichtigt dabei den Zinseszinseffekt.[/p]

🕰️ Warum 5 Jahre wichtig sind:



[p]Kurzfristige Schwankungen oder Ausreißer (z. B. durch einen Crash oder Boom) verzerren oft die wahre Entwicklung. Die 5Y-CAGR glättet diese Effekte und zeigt, ob ein Unternehmen wirklich solide wächst – nicht nur kurzfristig.[/p]

📊 Beispielrechnung:



[p]Startwert: 1.000 € → Endwert: 1.610 € nach 5 Jahren → CAGR: 10 %[/p]

📌 Vorteile der 5Y-CAGR:




  • Langfristige Entwicklung wird sichtbar
  • Verlässlicher als 1Y oder 3Y-Werte
  • Ideal für Buy-and-Hold-Investoren
  • Hilft, Trend-Aktien von Zufallsraketen zu unterscheiden


⚠️ Vorsicht bei stark schwankenden Märkten:



[p]Auch eine gute 5Y-CAGR sollte nicht allein bewertet werden. Schau zusätzlich auf Schulden, Dividendenentwicklung und das Geschäftsmodell.[/p]

🏁 Fazit:



[p]Die 5Y-CAGR ist ein echter Langfrist-Indikator. Sie hilft dir herauszufinden, ob ein Investment auch über Jahre hinweg stetig Mehrwert liefert – oder ob es nur eine Momentaufnahme war.[/p]