Kapitalwert

Kapitalwert

Der Kapitalwert ist eine zentrale Kennzahl der Investitionsrechnung. Er zeigt dir, ob sich eine Investition lohnt – basierend auf dem heutigen Wert aller erwarteten Zahlungsströme.

📈 Was ist der Kapitalwert?


Der Kapitalwert (auch Net Present Value oder NPV) ist der Barwert aller zukünftigen Zahlungsflüsse, abzüglich der Investitionskosten.
Er zeigt dir, ob sich eine Investition unter Berücksichtigung der Zeit wirklich lohnt.

🧮 Formel


Kapitalwert = Summe aller diskontierten Zahlungsflüsse – Investitionskosten
Kriterium:

    []Kapitalwert > 0 → Investition lohnt sich
    []Kapitalwert = 0 → weder Vorteil noch Nachteil
  • Kapitalwert < 0 → Investition verursacht Verlust


⏳ Warum Zeit eine Rolle spielt


Ein Euro heute ist mehr wert als ein Euro morgen.
Deshalb werden zukünftige Einnahmen mit dem Realzins oder einem Diskontierungssatz abgezinst.

📊 Beispiel



    []Investition: 1.000 €
    []Jährlicher Rückfluss: 300 € über 5 Jahre
  • Diskontierungssatz: 5 %
  • → Kapitalwert = ca. 294 € → lohnend


🔍 Bedeutung in der Praxis


Der Kapitalwert ist essenziell in der Investitionsrechnung und wird häufig bei Unternehmensbewertungen eingesetzt.
Er bietet eine objektive Entscheidungsgrundlage – ohne Emotionen.

💬 Fazit


Ein positiver Kapitalwert bedeutet: Du bekommst mehr raus, als du reinsteckst.
Das macht ihn zu einer der wichtigsten Kennzahlen für smarte Investoren.