💸 Was ist der Cashflow?
[p]Der Cashflow beschreibt den Zufluss und Abfluss von Zahlungsmitteln in einem Unternehmen. Einfach gesagt: Was kommt an Geld rein – und was geht wieder raus?[/p]
📊 Warum ist der Cashflow so wichtig?
[p]Ein Unternehmen kann auf dem Papier Gewinn machen, aber wenn kein echtes Geld fließt, kann es weder Investitionen tätigen noch Dividenden ausschütten. Der Cashflow zeigt also, ob die Firma finanziell gesund ist.[/p]
🔍 Arten von Cashflow:
- Operativer Cashflow: Geld aus dem laufenden Geschäft.
- Investiver Cashflow: Kauf/Verkauf von Anlagen, z. B. Maschinen.
- Finanzierungs-Cashflow: Kapitalaufnahme oder -rückzahlung.
[p]Ein positiver operativer Cashflow ist besonders wichtig – er zeigt, dass das Unternehmen aus eigener Kraft überlebt.[/p]
⚠️ Vorsicht bei hoher Dividende ohne Cashflow
[p]Zahlt eine Firma Dividenden aus Schulden oder negativem Cashflow, ist das langfristig brandgefährlich. Du solltest genau hinschauen, woher das Geld kommt.[/p]
✅ Fazit:
[p]Der Cashflow ist ehrlicher als der Gewinn. Er zeigt dir, ob ein Unternehmen wirklich flüssig ist – und damit, ob du dich auf zukünftige Ausschüttungen verlassen kannst.[/p]