📏 KGV – Was steckt hinter dem Kurs-Gewinn-Verhältnis?
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) zeigt dir, wie oft der Jahresgewinn im Aktienkurs enthalten ist. Oder anders: Wie viele Jahre bräuchte das Unternehmen, um den Kurs durch Gewinne zu erwirtschaften – wenn alles konstant bliebe.
🔍 Formel für das KGV
- KGV = Kurs / Gewinn je Aktie (EPS)
- Beispiel: Kurs 100 €, Gewinn pro Aktie 5 € → KGV = 20
📊 Wie interpretiert man das KGV?
- Niedriges KGV: Aktie wirkt günstig – aber vielleicht mit Risiko.
- Hohes KGV: Aktie ist teuer – aber oft bei Wachstumstiteln normal.
- Negatives KGV: Kein Gewinn → Bewertung kaum möglich.
⚠️ Grenzen des KGV
- Sagt nichts über Zukunft aus.
- Manipulierbar durch Bilanztricks.
- Nur im Branchenvergleich sinnvoll.