📊 Was ist das EPS (Earnings Per Share)?
Das EPS, also der Gewinn je Aktie, gibt an, wie viel Gewinn ein Unternehmen pro ausgegebener Aktie erzielt. Es ist eine zentrale Kennzahl in der Fundamentalanalyse.
🧮 Formel für das EPS
EPS = Jahresüberschuss / Anzahl der ausstehenden Aktien
🔍 Warum ist das EPS wichtig?
[]Zeigt die Ertragskraft pro Aktie
[]Wird zur Berechnung des KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) verwendet
[]Hilft bei der Bewertung von Aktien im Zeitverlauf
[]Wird für Wachstumsvergleiche (z. B. CAGR) genutzt
⚠️ Grenzen des EPS
- Einmalige Sondereffekte können das Ergebnis verzerren
[]Kann durch Aktienrückkäufe künstlich verbessert werden
[]Sagt nichts über die Dividendenpolitik aus
📌 Beispiel
Ein Unternehmen macht 100 Mio. € Gewinn bei 50 Mio. Aktien. Das EPS beträgt:
100 Mio. € / 50 Mio. Aktien = 2,00 € pro Aktie.
🧠 Fazit
Das EPS ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Aktien. Es sollte aber nie isoliert betrachtet werden – sondern im Kontext mit anderen Faktoren wie Gewinnentwicklung, Verschuldung und Dividendenwachstum.