Buchverlust

Buchverlust

Ein Buchverlust entsteht, wenn der aktuelle Kurs unter dem Kaufpreis liegt. Solange nicht verkauft wird, bleibt es ein Verlust auf dem Papier. Doch Vorsicht: Aus Buchverlusten können schnell reale Verluste werden.

📉 Buchverlust – Verlust nur auf dem Papier?



🧮 Was ist ein Buchverlust?


Ein Buchverlust entsteht, wenn der aktuelle Kurs einer Aktie unter deinem Einstiegspreis liegt. Solange du nicht verkaufst, bleibt es ein rechnerischer Verlust – also ein Wertverlust ohne direkte finanzielle Auswirkung.

⚠️ Die Gefahr von Panikverkäufen


Viele Anleger verkaufen in der Krise aus Angst – und machen dadurch aus einem Buchverlust einen realen Verlust. Stattdessen kann es sich lohnen, Ruhe zu bewahren oder gezielt nachzukaufen.

📊 Warum Buchverluste zur Strategie gehören


Gerade bei langfristigem Investieren sind Buchverluste völlig normal. Wichtig ist, dass das Geschäftsmodell der Firma stimmt und die Fundamentaldaten langfristig überzeugen.

🔗 Verwandte Begriffe


Buchgewinn
Realisierter Verlust
Panikverkäufe
Depotanalyse
Verkaufsstrategie