Verkaufsstrategie

Verkaufsstrategie

Eine Verkaufsstrategie hilft dir, emotionale Fehlentscheidungen zu vermeiden. Sie regelt, wann du aus einem Investment aussteigst – und warum.

Verkaufsstrategie – wann du gehen solltest



📌 Warum brauchst du eine Verkaufsstrategie?


Viele Anleger planen nur den Kauf – aber nicht den Verkauf. Eine klare Verkaufsstrategie hilft dir, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und Vermögensaufbau strategisch zu steuern.

🔁 Typische Verkaufsstrategien



  • Kursziel erreicht: Aktie wird verkauft, wenn ein vorher definiertes Ziel erreicht ist
  • Stop Loss: Automatischer Verkauf bei Unterschreitung eines Schwellenwerts
  • Fundamentale Änderung: Wenn sich Geschäftsmodell oder Bilanz verschlechtern
  • Rebalancing: Um das Depot wieder ins Gleichgewicht zu bringen
  • Dividendenkürzung: Besonders kritisch bei Dividendenstrategie


💡 Emotion raus, Regel rein


Eine gute Verkaufsstrategie basiert auf Regeln – nicht auf Panik oder Gier. Sie hilft dir, in Marktpanik ruhig zu bleiben und in Euphorie diszipliniert Gewinne zu sichern.

[h2]🧠 Beispiel für eine einfache Verkaufsregel
„Ich verkaufe, wenn die Dividende zwei Jahre in Folge gekürzt wird oder das Unternehmen operativ Verluste macht.“

[h2]🔗 Verwandte Begriffe im Wiki