Gebühren

Gebühren

Gebühren können still und heimlich deine Rendite auffressen. Lerne, welche Kosten beim Investieren wirklich ins Gewicht fallen – und wie du sie minimierst.

💸 Gebühren – der stille Rendite-Killer



Gebühren begleiten jede Investition – oft im Hintergrund, aber mit großer Wirkung. Wer sie ignoriert, verschenkt Rendite.

🔍 Welche Gebühren gibt es?




  • Ordergebühren: Kosten pro Kauf/Verkauf von Wertpapieren.
  • Depotgebühren: Monatliche oder jährliche Kosten für die Verwahrung der Wertpapiere.
  • Fondsgebühren (TER): Laufende Verwaltungskosten bei ETFs oder aktiv gemanagten Fonds.
  • Spread: Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs – oft unterschätzt.
  • Performancegebühren: Bei bestimmten Fonds oder Zertifikaten.


📉 Warum Gebühren gefährlich sind



Schon kleine Prozentsätze können auf lange Sicht große Beträge kosten. Wer 1 % jährlich zu viel zahlt, verliert bei 10.000 € über 20 Jahre schnell mehrere Tausend Euro.

✅ So reduzierst du Gebühren




  • Nutze kostenlose ETFs oder Aktiensparpläne.
  • Wähle einen Broker mit günstigen Orderkosten.
  • Achte auf die TER bei Fonds/ETFs.
  • Vermeide häufiges Umschichten („Hin und Her macht Taschen leer“).


Transparenz spart Geld – und Geld ist Rendite.

🔗 Siehe auch