TER – die unsichtbaren Kosten deines ETFs
💡 Was bedeutet TER?
TER steht für Total Expense Ratio und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines ETFs oder Investmentfonds. Sie gibt an, wie viel Prozent deines investierten Kapitals jährlich für Verwaltung, Management und andere laufende Posten abgezogen werden.
📊 Beispiel zur Veranschaulichung
- Anlagebetrag: 10.000 €
- TER: 0,5 %
- Kosten pro Jahr: 50 €
Die TER wird direkt im Fonds verrechnet – du merkst es nicht als Abbuchung, sondern an einer etwas niedrigeren Wertentwicklung.
📌 Was ist in der TER enthalten?
- Managementgebuehren
- Verwaltungskosten
- Rechnungslegung & Wirtschaftsprüfung
- Marketing & Publikation
❗ Was ist nicht enthalten?
- Transaktionskosten
- Performance-Gebühren
- Spread beim Kauf/Verkauf
- Steuern
Diese fallen zusätzlich an, obwohl sie nicht in der TER auftauchen.
🧠 TER ist nicht alles
Ein ETF mit niedriger TER kann trotzdem teuer sein, wenn er z. B. hohe Transaktionskosten hat oder einen breiten Spread. Deshalb lohnt sich immer ein genauer Blick.