💸 Was bedeutet „Ankauf“ beim Investieren?
Der Begriff Ankauf beschreibt den gezielten Kauf von Aktien oder Wertpapieren als Teil deiner Investmentstrategie.
Ob Einmalanlage oder Sparplan: Der Ankauf ist der erste Schritt zum Vermögensaufbau an der Börse.
📈 Wann lohnt sich der Ankauf?
Ein guter Ankauf erfolgt oft in diesen Situationen:
- Wenn die Aktie unterbewertet ist (innerer Wert)
- Bei Kursrückgängen mit guter Substanz
- Kurz vor dem Ex-Dividenden-Tag (je nach Strategie)
- Bei Einstieg in eine neue Branche zur Diversifikation
🔍 Was sollte man beim Ankauf beachten?
Vor jedem Kauf lohnt sich ein Blick auf:
- Dividendenrendite
- KGV und Bilanzkennzahlen
- Marktstimmung und allgemeine Lage
- Das eigene Risikoprofil
- Zukünftige Investitionskosten und Steuern
[box type=warning]Achte darauf, nicht aus FOMO zu kaufen – sondern mit Plan![/box]
🛠 Unterschied zu anderen Begriffen
- Ankauf = gezielter Kauf eines bestimmten Titels
- Sparpläne = automatische, regelmäßige Käufe
- Reinvestition = Wiedereinsatz von Dividenden
🧠 Fazit:
Ein bewusster Ankauf ist der Grundstein deiner finanziellen Freiheit. Er entscheidet, ob du langfristig Rendite erzielst – oder teure Fehler machst.