Bilanz

Bilanz

Die Bilanz zeigt dir, wie gesund ein Unternehmen wirtschaftlich dasteht. Vermögen, Schulden und Eigenkapital auf einen Blick erklärt.

📚 Was ist eine Bilanz?



Die Bilanz ist ein zentraler Bestandteil des Jahresabschlusses eines Unternehmens. Sie zeigt, was ein Unternehmen besitzt (Aktiva) und wie das finanziert wurde (Passiva).

📊 Aufbau einer Bilanz



Die Bilanz besteht aus zwei Seiten:



[box type=info]💡 Beide Seiten müssen immer gleich groß sein – daher kommt der Begriff „Bilanz“ (= Ausgleich).[/box]

🔍 Warum ist die Bilanz wichtig?





📅 Wann erscheint die Bilanz?
In der Regel einmal pro Jahr, oft im Geschäftsbericht oder Quartalsbericht. Bei börsennotierten Unternehmen sind sie öffentlich einsehbar.

[h2]🧠 Bilanz lesen lernen

  • Wie hoch ist das Eigenkapital im Verhältnis zur Bilanzsumme?
  • Welche Verbindlichkeiten sind kurzfristig fällig?
  • Gibt es hohe Abschreibungen oder stille Reserven?


[box type=warn]❗ Achtung: Die Bilanz kann durch kreative Buchführung „aufgehübscht“ werden. Immer auch Gewinnrechnung & Cashflow anschauen![/box]

[h2]🔗 Verwandte Begriffe