Aktienscore

Aktienscore

Der Aktienscore ist ein Bewertungssystem, das Aktien anhand definierter Kriterien wie Dividendenrendite, Verschuldung oder Wachstum bewertet – objektiv, vergleichbar und hilfreich für Investmententscheidungen.

🎯 Was ist ein Aktienscore?



Der Aktienscore ist ein objektives Bewertungssystem für Aktien. Es hilft Anlegern dabei, Aktien nach klaren Kriterien zu bewerten und miteinander zu vergleichen.

Statt sich im Zahlendschungel zu verlieren, liefert der Score eine einfache Punktzahl – meist zwischen 0 und 10 oder 0 und 100.

📊 Wie wird der Score berechnet?



Ein guter Aktienscore berücksichtigt zum Beispiel:


Diese Kennzahlen werden je nach System gewichtet und in eine Gesamtbewertung umgerechnet.

⚠️ Gibt es auch Minuspunkte?



Ja – viele Scores vergeben auch Abzüge für Risikofaktoren:

  • Dividenden werden aus Schulden finanziert
  • Stark steigende Verschuldung
  • Wiederholte Dividendenkürzungen
  • Kaum Wachstum oder stagnierende Gewinne


[box type=warning]Nicht alle Aktien mit hoher Dividende sind auch solide – der Score deckt Schwächen frühzeitig auf.[/box]

🚀 Warum ist das sinnvoll?



Ein Aktienscore hilft dir:

  • die Qualität einer Aktie auf einen Blick zu erkennen
  • Aktien untereinander fair zu vergleichen
  • Investmentfehler zu vermeiden
  • dein Portfolio objektiv zu analysieren


[box type=info]Tipp: Der Aktiokrat Analyzer nutzt einen eigenen Score mit Plus- und Minuspunkten – ideal für Dividendeninvestoren![/box]

🔗 Verwandte Begriffe: