Moat

Moat

Ein wirtschaftlicher Moat (Burggraben) ist der strategische Vorteil eines Unternehmens, der es langfristig vor Wettbewerbern schützt. Investoren setzen gezielt auf Firmen mit starkem Moat.

🏰 Was ist ein Moat (Burggraben)?


Der Begriff Moat – zu Deutsch Burggraben – stammt ursprünglich aus dem Mittelalter. In der Finanzwelt beschreibt er den Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens, der es langfristig vor der Konkurrenz schützt.

💡 Warum ist ein Moat wichtig?


Ein starker Moat sorgt für:


🔍 Arten von Moats



    []Markenstärke (z. B. Coca-Cola, Apple)
    []Netzwerkeffekte (z. B. Visa, Meta)
    []Kostenvorteile (z. B. Walmart)
    []Hohe Wechselkosten (z. B. Microsoft, SAP)
  • Regulatorische Hürden (z. B. Versorger)


📈 Moat und Aktienbewertung


Unternehmen mit starkem Moat erhalten im Aktiokrat Analyzer +2 Punkte auf den Gesamt-Score.
Sie gelten als stabil, defensiv und besonders attraktiv für eine Langfriststrategie.

🚧 Vorsicht: Moats können verschwinden



    []Technologischer Wandel
    []Disruption durch Start-ups
    []Verlust von Markenvertrauen
    []Skandale oder Managementversagen

→ Ein Moat ist kein Garant – aber ein guter Indikator.

🔗 Verknüpfte Begriffe