Total Return – die echte Rendite deiner Anlage
📊 Was bedeutet Total Return?
Der Total Return (Gesamtrendite) misst die komplette Wertentwicklung eines Investments – bestehend aus:
- Kursgewinnen oder -verlusten
- Dividenden
- Zinseszinseffekt durch automatische Wiederanlage
Er zeigt dir, was deine Anlage wirklich gebracht hat – nicht nur optisch, sondern auch finanziell.
📉 Unterschied zu Kursrendite
Viele Anleger achten nur auf die Kursentwicklung. Doch wenn du Dividenden reinvestierst, steigt die reale Rendite deutlich. Genau das bildet der Total Return ab.
📈 Warum ist Total Return wichtig?
- Realistische Vergleichbarkeit von ETFs und Fonds
- Langfristige Wirkung der Wiederanlage wird sichtbar
- Basis für Performance-Vergleiche über Jahre
🧠 Beispiel
- ETF A: 5 % Kursgewinn + 2 % Dividende → Total Return: 7 %
- ETF B: 3 % Kursgewinn + 4 % Dividende → Total Return: 7 %
Trotz unterschiedlicher Kursverläufe haben beide Anlagen dieselbe Gesamtrendite.