Risikomanagment

Risikomanagment

Risikomanagement schützt dein Depot vor Verlusten. Erfahre, welche Strategien wirklich funktionieren und worauf du achten musst.

Risikomanagement – dein Schutzschild an der Börse



💡 Was bedeutet Risikomanagement?


Risikomanagement umfasst alle Maßnahmen, um potenzielle Verluste zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu begrenzen. Ziel ist es, dein Kapital zu schützen – vor allem in unsicheren Marktphasen.

🔍 Die wichtigsten Strategien



  • Diversifikation: Streuung über verschiedene Branchen, Länder und Anlageklassen.
  • Positionsgrößen kontrollieren: Niemals alles auf eine Karte setzen.
  • Stop-Loss setzen: Automatische Verkaufsorder zur Begrenzung von Verlusten.
  • Cashquote halten: Immer eine Reserve zur Hand haben.
  • Risiko-Rendite-Verhältnis prüfen: Lohnt sich das Investment für das eingegangene Risiko?


🎯 Ziel des Risikomanagements


Nicht maximale Gewinne sind das Ziel, sondern ein stabiles Wachstum mit kontrollierten Schwankungen. Wer Risiken erkennt und steuert, bleibt langfristig erfolgreich – und ruhig.

🔗 Verwandte Begriffe im Wiki