Holdings

Holdings

„Holdings“ zeigen dir, welche Werte in einem Fonds oder ETF enthalten sind – und in welcher Gewichtung. Wer hineinschaut, versteht, worin er wirklich investiert ist.

📂 Holdings – was steckt wirklich im ETF?



„Holdings“ sind die einzelnen Bestandteile eines Fonds oder ETFs. Sie zeigen, welche Aktien enthalten sind, in welcher Anzahl und mit welcher Gewichtung.

🔍 Warum du die Holdings kennen solltest




  • Du siehst, ob dein ETF wirklich breit gestreut ist.
  • Du erkennst Klumpenbildungen und Übergewichtungen.
  • Du findest heraus, ob du bestimmte Aktien doppelt investiert hast.


🏆 Top-Holdings – die größten Positionen



Viele ETFs zeigen ihre Top 10 Holdings. Diese Titel haben oft den größten Einfluss auf die Performance. Beispiel: Apple & Microsoft machen im S&P 500 über 10 % aus.

📊 Wo finde ich die Holdings?




  • Auf der Website des ETF-Anbieters.
  • In ETF-Vergleichsportalen.
  • Direkt in deinem Broker- oder Depotbereich.


🔗 Siehe auch