„Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Geduld als Schlüssel zum Erfolg

„Steter Tropfen höhlt den Stein“ – Geduld als Schlüssel zum Erfolg

Steter Tropfen höhlt den Stein – auch beim Investieren. Erfahre, warum regelmäßige kleine Beiträge langfristig ein großes Vermögen aufbauen und wie du mit Geduld und Ausdauer erfolgreich wirst.

Dieser Spruch trifft besonders gut auf die langfristige Denkweise eines erfolgreichen Investors zu. Es ist nicht die einmalige, große Entscheidung, die den Unterschied macht, sondern die regelmäßigen und stetigen Handlungen über die Jahre hinweg. Wie ein Tropfen, der immer wieder denselben Punkt trifft, so trägt auch jede kleine Investition dazu bei, das Portfolio langfristig zu vergrößern.

Gerade bei der Buy-and-Hold-Strategie zeigt sich diese Philosophie. Anstatt ständig auf den „perfekten Moment“ zu warten oder hektisch zu handeln, geht es hier darum, mit Geduld und Ausdauer langfristig am Ball zu bleiben. Du machst regelmäßig kleine Beiträge, investierst regelmäßig in Aktien oder ETFs, ohne auf kurzfristige Schwankungen oder Panikmärkte zu reagieren.

Ein gutes Beispiel dafür ist der Sparplan. Vielleicht startest du mit einem Betrag von 50 oder 100 Euro pro Monat. Auf den ersten Blick scheint das wenig zu sein – fast schon nicht der Rede wert. Doch wenn du das über Jahre hinweg regelmäßig machst, dann siehst du, wie sich dein Portfolio Schritt für Schritt vergrößert. Jeder kleine Betrag ist ein Tropfen, der am Ende ein beeindruckendes Vermögen hinterlässt.

Steter Tropfen höhlt den Stein erinnert uns daran, dass auch kleine, regelmäßige Investitionen im Laufe der Jahre eine enorme Wirkung entfalten können. Es geht nicht um den schnellen Erfolg, sondern um das konsequente Handeln und den Glauben an die langfristige Strategie.

Du musst dir keine Sorgen machen, weil du nicht sofort ein großes Vermögen aufbaust. Es geht darum, langfristig zu denken und zu wissen, dass jeder Schritt in die richtige Richtung zählt.

Anwendung:

• Mit regelmäßigen Sparraten und kleinen Beträgen über lange Zeiträume profitierst du von Zinseszinseffekten und einem stetig wachsenden Portfolio.

• Geduld und Ausdauer sind entscheidend, um ein Vermögen aufzubauen. Erfolg kommt nicht über Nacht, sondern durch ständige, kleine Investitionen.

Also: „Investiere regelmäßig, auch wenn es nur kleine Beträge sind. Der Zinseszinseffekt wird dein bester Freund auf dem Weg zum finanziellen Erfolg!“

Über den Autor

Sir Mon K. Stahl von Bohlenstein zu Falkental

Sir Mon ist ein exzentrischer Dividendenaristokrat, der seit 1789 in moralisch zweifelhafte Zinsgeschäfte verwickelt ist. Er lebt bevorzugt nackt, stiehlt mit Vorliebe belanglose Gegenstände und pflegt ein äußerst angespanntes Verhältnis zu seinem langjährigen Butler **B.A. T. Winston**, den er standhaft „Wilson“ nennt. In seinem Testament ist festgelegt, dass Wilson– gemäß ägyptischer Tradition – mit ihm beerdigt werden muss.

Die Figur ist eine liebevolle Hommage an die Pen & Paper-Reihe *„Was geschah auf Moriton Manor“* von Rocket Beans TV, insbesondere an die Rollen von **Simon Krätschmer** und **Daniel Budiman**, dessen ikonischer Satz **„Ich hasse mein Leben!“** inzwischen zum festen Bestandteil jeder wirtschaftlichen Geisterbeschwörung gehört.

{% if author_bio.rbtv_verweis %}
Diese Figur ist inspiriert von Simon & Budi (RBTV) – insbesondere „Was geschah auf Moriton Manor“.
Butler Earl D. Wilson: „Ich hasse mein Leben.“

Im Forum antworten

{% if post.forum_thread_id %}

Im Forum antworten