Deutschland, dein Alltag - Teil 2: Vom TÜV zur Toiletten-Odyssee

Deutschland, dein Alltag - Teil 2: Vom TÜV zur Toiletten-Odyssee


Nachdem ich also vor dem Supermarkt saß – Sonne, Kaffee, Brötchen, Blogtext – kam irgendwann der Punkt, an dem ich mich erhob. Nicht etwa, weil der TÜV-Termin durch war. Nein, eher weil das Gefühl kam: Das dauert hier noch.

Der Werkstattmensch hatte mir vorher schon gesagt, er müsste erstmal schauen, wie er den TÜV-Typen erreicht. Und ehrlich gesagt, das klang nicht gerade nach einem "gleich in zehn Minuten". Also bin ich weitergezogen.

Jetzt sitze ich am Bahnhof. Oder besser gesagt: Ich laufe am Bahnhof herum. Denn ich habe ein ganz anderes Problem: Ich muss auf Toilette.

Aber wie so oft in Deutschland 2025 – einfach mal eben irgendwo zur Toilette gehen? Fehlanzeige.

Im Supermarkt war alles verriegelt. Angeblich bekommt man den Schlüssel an der Info. Schön wär's – nur war da keiner. Ich hab fünf Minuten gewartet. Nichts. Kein Mensch. Also hab ich gesagt: Weißt du was, Torsten? Fahr einfach zum Bahnhof.

Hier warte ich jetzt auf den nächsten Zug Richtung Heimat. Der kommt in einer halben Stunde, die Fahrt dauert zehn Minuten, und dann hab ich noch etwa fünf Minuten mit dem Scooter nach Hause. Also noch 45 Minuten bis zur Erlösung – vorausgesetzt, es läuft alles glatt.

Nur: Ich habe meinen Scooter dabei, will ihn nicht irgendwo unbeaufsichtigt stehen lassen. Und die Bahnhofstoiletten... na ja, du weißt, wie die sind. Also lauf ich hier ein bisschen herum. Bewegung ist gut. Sitzen wäre jetzt eh keine gute Idee.

Und das alles, weil ich eigentlich nur zum TÜV wollte. Weil ich pünktlich war. Weil ich geplant habe. Und weil es trotzdem nicht klappt.

Fazit?
Planen bringt nichts, wenn das System nicht mitspielt. Und das ist wieder mal so ein Tag, der einem zeigt, warum man sich nicht darauf verlassen darf, dass andere Dinge regeln. Verantwortung, Struktur, Vorausschau – das muss man sich selbst aufbauen. Im Leben. Im Alltag. Und ja: auch bei den Finanzen.

Denn wenn ich mich nicht mal auf einen Werkstatttermin oder ein Klo verlassen kann – warum sollte ich dann auf meine staatliche Altersvorsorge bauen?

Deine Meinung? Schreib ins Forum!

Im Forum antworten