Wenn du alles haben könntest – was würdest du dir wirklich wünschen?

Wenn du alles haben könntest – was würdest du dir wirklich wünschen?


Früher hab ich mich oft gefragt, was ich mir alles kaufen würde, wenn Geld keine Rolle spielt.
Und am Anfang waren die Antworten immer dieselben: dickes Auto, große Villa, Pool, Technik bis zur Decke, Luxus ohne Ende.
Aber heute?
Wenn ich ehrlich bin – nichts davon interessiert mich wirklich.




Kein Palast. Ein Zuhause.
Wenn ich alles haben könnte, dann würde ich mir ein Eigenheim wünschen.
Aber kein Schloss. Keine Villa mit zehn Zimmern und einer Einfahrt wie bei Hollywood.
Sondern einen Bungalow.
Ehrlich. Bodenständig. Und vor allem: barrierefrei.

Ich würde das Haus direkt so bauen, dass ich darin alt werden kann.
Breite Türen. Keine Stufen. Eine große Dusche, in die man auch mit Rollstuhl reinkommt.
Eine Küche, die alles auf Bodenhöhe hat – statt irgendwelcher Hängeschränke, die eh nur Staub fangen.

Denn was bringt dir das schönste Haus, wenn du im Alter nicht mehr alleine von der Couch ins Bad kommst?




Wenn’s ums Auto geht
Ich brauch keinen Ferrari.
Ich brauch keinen Lambo, der alle 200 Kilometer tanken muss und in dem man nicht mal vernünftig sitzt, wenn man wie ich keine 60 Kilo wiegt.
Ich will ein Auto, das praktisch ist.
Wahrscheinlich ein Kombi. BMW oder Mercedes. Kein Protz, aber komfortabel.
Mit genug PS, damit’s locker fährt – nicht um zu rasen, sondern um zu wissen, dass ich könnte, wenn ich müsste.

Autobahn, Tempomat auf 100, rechte Spur, chillen.
So bin ich.




Frau. Kinder. Familie.
Wenn ich alles haben könnte, dann würde ich mir vor allem eines wünschen: eine eigene Familie.
Eine Frau, mit der ich lachen kann. Die mich respektiert. Die ich lieben kann.
Kinder, die mich brauchen. Und ich sie.

Das ist nichts, was man kaufen kann.
Aber es steht ganz oben auf meiner Wunschliste.




Gesundheit. Bis zum Schluss.
Der größte Reichtum ist Gesundheit.
Und wenn ich mir wirklich was wünschen dürfte, dann das:
Gesund sein – bis zum letzten Tag.
Kein Siechtum. Kein Pflegeheim. Kein langsames Verblassen.
Einfach leben. Lachen. Und wenn’s irgendwann so weit ist, einschlafen und nicht mehr aufwachen.




Glück im Kleinen
Und ja, ich wünsche mir Glück.
Nicht im Sinne von “noch mehr Geld”.
Sondern im Sinne von: Wenn ich was unternehme, spielt das Wetter mit.
Wenn ich verreise, geht nicht gerade in dem Moment alles schief.
Wenn ich Menschen treffe, sind es die richtigen.

Glück – wie ein innerer Rückenwind.
Nicht immer sichtbar, aber spürbar.




Fazit
Wenn du alles haben könntest – was würdest du dir wirklich wünschen?

Vielleicht ist es gar nicht so viel.
Vielleicht ist es sogar genau das, was du nicht kaufen kannst:
Gesundheit. Familie. Ein Zuhause.
Ein bisschen Ruhe im Kopf.
Ein bisschen Frieden im Herzen.

Denn das, ist am Ende mehr wert als jeder Porsche.

Deine Meinung? Schreib ins Forum!

Im Forum antworten