Ich war über ein Jahrzehnt Kunde bei der 1822direkt. Anfangs war ich sogar richtig begeistert. Damals war das eine moderne Bank mit fairen Konditionen. Keine Gebühren, einfache Bedienung, schneller Service. Alles lief rund. Doch Stück für Stück wurde daraus eine Service-Wüste, und am Ende blieb nur noch Frust.
Früher: Menschlich, kompetent, lösungsorientiert
Wenn du 2012 bei 1822direkt angerufen hast, hattest du innerhalb von 5–10 Minuten eine kompetente Person am Telefon. Kein Blabla. Kein Weiterleiten. Ein Gespräch, ein Ergebnis. Probleme mit dem Konto? PIN vergessen? Onlinebanking gesperrt? Alles kein Thema. Du wurdest ernst genommen und dir wurde geholfen.
Heute: KI statt Kundenservice – und die KI kann nichts
Dann kam der Bruch. Nach und nach wurden die echten Menschen durch eine künstliche Intelligenz ersetzt. Und die kann genau gar nichts. Hast du ein Problem, das nicht standardmäßig in ihrem Fragebaum vorkommt, sagt sie:
„Ich habe Sie nicht verstanden. Bitte rufen Sie später noch einmal an.“
Das ist kein Kundenservice. Das ist digitale Gängelei. Du wirst von einer KI im Kreis geschickt – und wenn du versuchst, dein Problem zu lösen, wirst du einfach abgewimmelt. Es gibt keinen menschlichen Support mehr, wenn es drauf ankommt. Und genau da hat’s bei mir komplett geknallt.
Mein iPhone 15 war der letzte Tropfen
Ich habe mir das iPhone 15 gekauft, meine SIM-Karte eingesetzt, alles wie immer. Doch das Onlinebanking bei 1822direkt? Funktioniert nicht mehr. Das Gerät wird nicht erkannt.
„Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr neues Gerät freischalten.“
Okay, logisch. Aber wie? Niemand erreichbar. Die App verweist auf die Hotline. Die Hotline ist nur noch eine KI. Die KI versteht das Problem nicht. Keine Hilfe, kein Zugriff, kein Banking. Und das für mehrere Tage. Für mich als aktiven Investor ein No-Go.
Konto löschen? Viel Spaß mit dem Bürokratie-Labyrinth
Ich wollte mein Konto löschen – aber nicht nur das Girokonto, sondern auch mein Depot und Tagesgeldkonto.
Depot? Nie genutzt. Leer. Trotzdem nicht sofort kündbar.
Tagesgeld? Ebenfalls leer. Trotzdem gesperrt für Löschung.
Und das Girokonto?
Geht nicht zu löschen, solange die anderen Konten noch aktiv sind.
Aber ich hatte die Löschung doch schon eingeleitet. Warum kann ich das nicht in einem Rutsch abschließen? Warum nicht: „Wir schließen alle Konten, sobald alles abgewickelt ist.“
Stattdessen: Drei einzelne Prozesse, drei Wartezeiten, drei Mal Unsinn.
logisch & veraltet: Ein System aus der Hölle
Diese Bank ist nicht mehr logisch. Nicht durchdacht. Sie wirkt wie ein Flickwerk aus alten Systemen und halbherzigen Modernisierungen. Und genau das ist das Problem: Wenn dein System smarter ist als der Kundenservice – hast du kein System mehr. Dann hast du ein Hindernisparcours, durch den man sich schleppen muss, um wegzukommen.
Meine Warnung: Meide 1822direkt
Wenn du eine Bank suchst, die dich bei Problemen unterstützt – geh woanders hin.
Wenn du eine Bank willst, bei der du alle Produkte sinnvoll online verwalten kannst – geh woanders hin.
Wenn du eine Bank brauchst, bei der du mit einem Menschen reden kannst, wenn’s wichtig wird – geh woanders hin.
Ich bin nach über 12 Jahren raus – und das war eine richtige Befreiung. Jetzt bin ich bei einer neuen Bank, wo ich weiß: Da geht’s noch um den Kunden. Nicht um Algorithmen.
„Du merkst erst, wie kaputt ein System ist – wenn du versuchst, es zu verlassen.“
🗨️ Deine Erfahrungen? Teil sie mit uns.
Hast du ähnliche Erlebnisse gemacht mit der 1822direkt oder einer anderen Bank? Schreib sie ins Forum. Ich will wissen, ob ich der Einzige bin, der diesen Weg gehen musste.