Vorausschauend fahren – und leben: Warum wir oft selbst das Problem sind

Vorausschauend fahren – und leben: Warum wir oft selbst das Problem sind


Vorausschauend fahren – und leben

Ich war neulich mit dem Auto unterwegs, als ich in eine Situation geriet, die mir wieder mal gezeigt hat, wie wenig Menschen oft nachdenken – weder im Straßenverkehr noch im Leben.

Eine enge Straße, eine Baustelle. Ein Baufahrzeug versperrt die Spur, ein anderes steht neben mir. Ich kann weder vor noch zurück. Alles wartet nur darauf, dass das Baustellenfahrzeug rückwärts reinfährt – doch der Fahrer kommt kaum durch. Und plötzlich: Von der Gegenseite kommt ein anderer Autofahrer – sieht die Situation, fährt trotzdem durch und blockiert endgültig alles.

Und anstatt einfach kurz zu warten oder mal ein Zeichen zu geben wie: „Fahr du erst“, macht er das Fenster runter und fängt an zu pöbeln. Gegen mich, gegen die Bauarbeiter, gegen alles. Obwohl er selbst mit einem Funken Weitsicht hätte erkennen können, dass er die Lage gerade verschlimmert hat.

Fehlende Selbstreflexion ist das eigentliche Problem

Das Ganze ist mehr als nur eine Verkehrsszene. Es zeigt, wie viele Menschen durchs Leben gehen: Ohne Weitblick, ohne Selbstreflexion – aber mit viel Meinung und noch mehr Lautstärke.

Anstatt sich zu fragen: „War das jetzt klug von mir?“ oder einfach mal kurz innezuhalten, wird direkt gepöbelt. Schuld sind immer die anderen. Verantwortung? Fehlanzeige.

Vorausschauend agieren – nicht nur beim Autofahren

Hätte der Typ einfach mal überlegt, wie er durch sein Verhalten die Situation für alle verschlechtert hat, hätte er anders gehandelt. Und genauso ist es im echten Leben. Wer nur von sich ausgeht, wer immer nur „Ich zuerst“ denkt, sorgt langfristig für Chaos – nicht nur im Verkehr.

Vorausschauendes Verhalten bedeutet: Ich überlege nicht nur, was *ich* will, sondern was sinnvoll für *alle* ist. Manchmal ist der klügere eben wirklich der, der zuerst bremst – auch im übertragenen Sinne.

Fazit

Du kannst anderen Menschen das Leben leichter machen – oder schwerer. Du kannst Situationen entschärfen – oder eskalieren. Und du kannst dich immer wieder entscheiden, ob du ein Teil des Problems bist – oder der Lösung.

Vorausschauendes Handeln ist eine Haltung. Und es beginnt im Kopf – nicht am Lenkrad.

Deine Meinung? Schreib ins Forum!

Im Forum antworten