„Nach Regen kommt Sonnenschein“ – Geduld zahlt sich aus
Der Spruch „Nach Regen kommt Sonnenschein“ ist eine wunderbare Metapher für die Schwankungen an der Börse. Märkte sind von Natur aus volatil, und es gibt immer wieder Phasen, in denen die Kurse fallen, Krisen auftreten oder die Stimmung der Investoren schlecht ist. Aber genauso wie nach einem regnerischen Tag wieder die Sonne scheint, erholen sich auch die Märkte nach schwierigen Zeiten wieder.
Der Markt geht immer durch Zyklen – mal geht es bergauf, mal bergab. Die wahre Kunst des Investierens liegt darin, ruhig zu bleiben, wenn der Markt unter Druck steht, und nicht in Panik zu geraten. Wer bei schlechten Zeiten die Ruhe bewahrt und nicht aus Angst verkauft, profitiert oft umso mehr, wenn sich der Markt wieder erholt. Und noch besser: Solche Kursverluste bieten eine Gelegenheit zum Nachkaufen. Denn wenn die Kurse fallen, kannst du Unternehmen zu günstigeren Preisen erwerben – ein echtes Schnäppchen, das sich auf lange Sicht auszahlen kann.
Ein bekanntes Beispiel für diese Börsenzyklen sind die Finanzkrisen, wie die von 2008. Viele Investoren haben sich in dieser Zeit zurückgezogen, weil sie Angst vor weiteren Verlusten hatten. Doch wer damals nicht verkauft hat und eventuell sogar nachgekauft hat, konnte heute teilweise unglaubliche Gewinne erzielen.
Warum Geduld wichtig ist:
• Der Markt wird sich langfristig immer erholen. Die Geschichte zeigt uns immer wieder, dass nach Krisen bessere Zeiten kommen.
• Wer sich von kurzfristigen Schwankungen nicht aus der Ruhe bringen lässt und in schwierigen Zeiten nachkauft, hat langfristig bessere Chancen auf hohe Renditen.
Anwendung:
• Ignoriere kurzfristige Marktschwankungen und vertraue auf deine langfristige Strategie.
• Nutze Kursverluste als Chance, um deine Positionen zu verstärken und von günstigen Preisen zu profitieren.
Also: „Bleib ruhig, auch wenn der Markt stürmt. Die Sonne wird irgendwann wieder durchkommen – und vielleicht kannst du die Gelegenheit nutzen, ein paar zusätzliche Aktien zu einem tollen Preis zu kaufen!“