All die ganzen Jahre

All die ganzen Jahre

Es gibt Momente an der Börse, die sich anfühlen wie das Wiedersehen mit einem alten Freund – oder vielmehr mit jemandem, den du einst kanntest, aber nun nicht mehr erkennst. Eine Aktie, die du einst mit Überzeugung gekauft hast, taucht plötzlich in deinem Depot auf, doch du spürst nichts mehr. Keine Erinnerungen an die damalige Analyse, keine Verbindung zu der einst so vielversprechenden Zukunft.

Du hast sie aus den Augen verloren. Vielleicht aus Unsicherheit verkauft. Vielleicht einfach vergessen.

#### **Die Illusion der Vergangenheit**

„Wir haben so viel erlebt.“ – So könnte es auch für viele Investoren klingen, wenn sie auf alte Transaktionen zurückblicken. Damals hast du den Wert gesehen, die Chance erkannt. Vielleicht war es ein stabiler Dividendenzahler, vielleicht ein Wachstumswert mit Potenzial. Doch die Zeit verging. Kurse schwankten, Nachrichtenfluten verwirrten dich, und irgendwann hast du die Aktie einfach ausgeblendet.

Es ist, als wäre das alles nie geschehen.

Doch an der Börse zählt nicht das, was war – sondern das, was du daraus machst.

#### **Börsenpsychologie: Warum wir gute Investments vergessen**

Investieren ist oft eine emotionale Reise. Gewinne machen uns euphorisch, Verluste brennen sich in unser Gedächtnis. Doch das Langweilige, das Beständige, das, was nicht jeden Tag Schlagzeilen macht, gerät oft in Vergessenheit.

Viele Anleger schauen nur auf die „heißen Aktien“ und lassen langfristige Werte links liegen. Manchmal wird ein Investment aussortiert, weil es in einer Marktphase keine Höchststände liefert. Andere Male überwiegt die Angst, es könnte der falsche Kauf gewesen sein.

Doch: **Eine gute Aktie wird nicht schlechter, nur weil du sie nicht mehr ansiehst.**

#### **Haben wir unsere Strategie vergessen?**

So wie alte Freundschaften auseinandergehen, weil man sich nicht mehr um sie kümmert, können auch Investments verblassen, wenn wir unsere Strategie nicht mehr verfolgen.

- Warum hast du diese Aktie gekauft?
- Was war dein ursprünglicher Plan?
- Haben sich die fundamentalen Daten verändert – oder nur deine Wahrnehmung?

Manchmal zeigt sich nach Jahren, dass das Investment gar nicht so schlecht war – vielleicht sogar genau das richtige. Doch wenn du es nie wieder überprüfst, entgeht dir die Chance, es erneut zu bewerten.

#### **Vergessen oder Durchhalten?**

„Nichts ist mehr geblieben, alles so weit weg.“

So fühlt es sich an, wenn man eine Aktie verkauft hat und sie später durch die Decke geht. Die Geschichte von verpassten Chancen gibt es immer wieder:

- Die, die **Apple bei 20 Dollar verkauft haben** und nicht mehr hinsahen.
- Die, die **Amazon nach der Dotcom-Krise für tot erklärten**.
- Die, die **Dividendenaktien als langweilig abtaten**, während andere ihr passives Einkommen wachsen sahen.

An der Börse zahlt sich nicht das schnelle Vergessen aus, sondern das bewusste Erinnern. Wer sich mit seinem Depot regelmäßig auseinandersetzt, seine Strategie kennt und langfristig denkt, wird nicht in den Strudel von Hypes und Unsicherheiten gezogen.

#### **Die Lehre: Bleib in Verbindung mit deinen Investments**

Eine Aktie ist nicht nur eine Kennzahl in deinem Depot. Sie ist ein Unternehmen mit einer Geschichte. Sie entwickelt sich weiter – genauso wie du als Investor.

Vielleicht ist es an der Zeit, mal wieder in dein Depot zu schauen. Nicht nur, um Kurse zu checken, sondern um dich zu erinnern:

- **Warum hast du investiert?**
- **Hältst du an deiner Strategie fest?**
- **Hast du Geduld – oder lässt du dich von Emotionen treiben?**

Denn an der Börse – genauso wie im Leben – gilt: **Es gibt nur eine Person, die über dein finanzielles Schicksal entscheidet: DU!

Im Forum antworten

{% if post.forum_thread_id %}

Im Forum antworten