Sachwerte – Investieren in das, was bleibt
🏠 Was sind Sachwerte?
Sachwerte sind physische oder reale Vermögenswerte, die einen inneren, greifbaren Wert besitzen. Typische Beispiele sind Immobilien, Edelmetalle, Kunst oder auch Oldtimer.
📉 Warum sind Sachwerte wichtig?
Sachwerte gelten als Schutzschild gegen Inflation und Geldentwertung. In unsicheren Zeiten steigen viele Investoren um – weg vom Papiergeld, hin zu echten Werten.
📊 Beispiele für Sachwerte
- Immobilien: Wohn- oder Gewerbeobjekte mit stabilen Mieteinnahmen
- Gold & Silber: Edelmetalle mit begrenzter Verfügbarkeit
- Rohstoffe: Öl, Holz, Agrargüter – abhängig von Angebot & Nachfrage
- Sammlerstücke: Oldtimer, Kunst, Whisky – eher spekulativ, aber krisenresistent
📌 Vorteile
- Schutz vor Geldentwertung
- Begrenzte Ressourcen – oft wertstabil
- Wert bleibt auch bei Währungskrisen bestehen
⚠️ Nachteile
- Oft illiquide – schwer kurzfristig verkäuflich
- Lagerung, Versicherung oder Instandhaltung nötig
- Nicht immer leicht bewertbar