📉 Was ist Deflation?
Deflation beschreibt eine Phase, in der das allgemeine Preisniveau über einen längeren Zeitraum sinkt. Klingt erstmal gut – alles wird billiger! Aber in Wirklichkeit ist das ein gefährliches Signal für die Wirtschaft.
💣 Warum ist Deflation so problematisch?
🔄 Unterschied zur Inflation:
Inflation bedeutet: Geld verliert an Wert – alles wird teurer.
Deflation bedeutet: Geld gewinnt an Wert – aber niemand gibt es aus.
Beides kann gefährlich sein, wenn es außer Kontrolle gerät.
🏦 Was macht die Zentralbank dagegen?
Die Zentralbank (z. B. EZB) versucht, mit niedrigen Zinsen oder Geldspritzen die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Ziel ist eine leichte Inflation – etwa 2 % jährlich. Das sorgt für Wachstum und Investitionen.
💡 Was bedeutet Deflation für dich als Anleger?
📌 Fazit:
Deflation ist das Gegenteil von Inflation – aber keineswegs harmloser. Sie kann eine Wirtschaft lähmen und Krisen auslösen. Für Anleger heißt das: flexibel bleiben, Chancen erkennen und auf solide Werte setzen.