📊 Was ist der DAX?
[p]Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der bekannteste Aktienindex in Deutschland. Er bildet die 40 größten börsennotierten Unternehmen ab, gemessen an Marktkapitalisierung und Handelsvolumen.[/p]
🏢 Wer ist im DAX vertreten?
[p]Im DAX findest du Konzerne wie SAP, Siemens, Allianz, Mercedes-Benz, Bayer, Deutsche Bank u. v. m. Seit 2021 enthält er nicht mehr nur 30, sondern 40 Unternehmen – das soll ihn breiter und stabiler machen.[/p]
📉 Was misst der DAX eigentlich?
[p]Er zeigt, wie sich der Kurswert der enthaltenen Unternehmen entwickelt – also ein Börsenbarometer für die deutsche Wirtschaft. Der DAX ist ein Performance-Index, das heißt: Dividenden werden mitgerechnet.[/p]
⚠️ Was der DAX nicht zeigt:
[ul]
📈 Wie kann man in den DAX investieren?
[p]Du kannst über ETFs (börsengehandelte Indexfonds) direkt in den DAX investieren. Diese Fonds kaufen automatisch die Aktien, die im DAX enthalten sind – im selben Verhältnis wie der Index.[/p]
📌 Fazit:
[p]Der DAX ist das Aushängeschild der deutschen Börse – aber nicht die ganze Wahrheit. Wer breiter streuen will, sollte weitere Indizes und internationale Märkte mit einbeziehen.[/p]