Cost-Average-Effekt

Cost-Average-Effekt

Der Cost-Average-Effekt beschreibt, wie regelmäßige Investitionen unabhängig vom Kurs langfristig zu einem günstigen Durchschnittskurs führen können – ideal für Sparpläne.

📉 Cost-Average-Effekt – Investieren mit System



🔁 Was bedeutet Cost-Average-Effekt?


Beim Cost-Average-Effekt investierst du regelmäßig denselben Betrag in ein Anlageprodukt. Dadurch kaufst du bei hohen Kursen weniger, bei niedrigen Kursen mehr Anteile – was langfristig zu einem Durchschnittskurs führt.

💡 Vorteil bei Kursschwankungen


Statt sich über Kursverluste zu ärgern, profitieren Anleger mit dieser Strategie sogar davon. Denn in Krisenzeiten kaufen sie mehr Anteile für dasselbe Geld.

📊 Ideal für Sparpläne


Sparpläne auf ETFs oder Dividendenaktien nutzen den Cost-Average-Effekt automatisch – und helfen beim Depotaufbau.

🔗 Verwandte Begriffe


Einmalanlage
Depotaufbau
Langfriststrategie
Sparplan
Rendite