CAGR (3Y)

CAGR (3Y)

Die 3-Jahres-CAGR (Compound Annual Growth Rate) zeigt dir, wie stark ein Investment pro Jahr durchschnittlich gewachsen ist – und das trotz Kursschwankungen. Ideal, um echte Performance zu erkennen.

📈 Was ist die CAGR (3Y)?



[p]Die CAGR steht für Compound Annual Growth Rate – also die jährliche Wachstumsrate mit Zinseszinseffekt. Die 3Y-CAGR zeigt, wie stark ein Investment im Durchschnitt pro Jahr über die letzten 3 Jahre gewachsen ist.[/p]

🔍 Warum ist das wichtig?



[p]Der Aktienkurs schwankt ständig. Mal geht’s hoch, mal runter. Die CAGR glättet diese Schwankungen und zeigt dir, wie stabil dein Investment wirklich gewachsen ist.[/p]

📊 Beispielrechnung:



[p]Wenn dein Depotwert von 1.000 € auf 1.331 € in 3 Jahren gestiegen ist, beträgt die CAGR 10 %. Das heißt: Jährlich 10 % Wachstum – mit Zinseszinseffekt.[/p]

✅ Das bringt dir die 3Y-CAGR:




  • Du erkennst nachhaltiges Wachstum
  • Du vergleichst Investments objektiver
  • Du siehst Trends statt Ausreißer
  • Du kannst besser Entscheidungen treffen


⚠️ Achtung:



[p]Eine hohe CAGR kann auch durch einen Einmaleffekt oder Crash-Erholung entstehen. Immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie dem Cashflow oder der Schuldenquote prüfen.[/p]

📌 Fazit:



[p]Die 3Y-CAGR hilft dir zu verstehen, ob ein Unternehmen kontinuierlich wächst – oder ob du nur zufällig auf einem Hoch sitzt. Sie ist ein wichtiger Kompass für Langfrist-Investoren.[/p]