Breakdown

Breakdown

Ein Breakdown bezeichnet den Kursdurchbruch unter eine wichtige Unterstützung. Warum dieser Moment für Trader und Anleger so entscheidend ist – und wie du ihn erkennst.

📉 Was ist ein Breakdown an der Börse?



[p]Ein Breakdown ist ein technischer Begriff aus der Chartanalyse. Er beschreibt den Moment, in dem der Kurs einer Aktie oder eines Index eine wichtige Unterstützungslinie nach unten durchbricht.[/p]

🔍 Warum ist das relevant?



[p]Die Unterstützung ist ein Preisniveau, bei dem viele Käufer erwartet werden. Fällt der Kurs trotzdem darunter, kann das ein Verkaufssignal sein. Oft folgen dann weitere Kursverluste.[/p]

⚠️ Mögliche Ursachen für einen Breakdown




  • Negative Unternehmensnachrichten
  • Schlechte Konjunkturdaten
  • Zinserhöhungen oder geopolitische Risiken
  • Panikverkäufe oder Gewinnmitnahmen


📊 So erkennst du einen Breakdown



[p]Ein echter Breakdown wird oft durch hohes Handelsvolumen begleitet. Auch Kerzencharts (Candlestick) helfen, um den Durchbruch zu bestätigen.[/p]

[box type=warning]Achtung: Nicht jeder kurzfristige Ausbruch ist ein echter Breakdown. Falsche Signale sind häufig – also keine Panik ohne Analyse![/box]

✅ Wie du reagieren kannst




  • Position sichern mit Stop-Loss
  • Chartbild neu bewerten
  • Geduldig bleiben und nicht emotional verkaufen


📌 Fazit



[p]Ein Breakdown kann ein Warnsignal sein – aber auch eine Chance für günstige Nachkäufe. Entscheidend ist, ob der Kursrutsch fundamental gerechtfertigt ist oder nur ein technisches Signal.[/p]