Auftrag

Auftrag

Ein Auftrag ist die Anweisung an einen Broker, ein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen. Es gibt verschiedene Ordertypen – jede mit eigener Strategie.

📄 Was ist ein Auftrag?



Ein Auftrag (auch Order genannt) ist die Anweisung an einen Broker, ein Anlageprodukt wie eine Aktie zu kaufen oder zu verkaufen.

📦 Grundtypen von Aufträgen




  • Market Order – Sofortige Ausführung zum aktuellen Marktpreis
  • Limit Order – Ausführung nur, wenn ein bestimmter Preis erreicht wird
  • Stop Order (Stop-Loss) – Automatische Verkaufsorder bei Erreichen eines Verlustlimits
  • Stop-Limit – Kombination aus Stop- und Limitorder


🧠 Warum ist der Ordertyp so wichtig?



Der gewählte Auftragstyp entscheidet, wie und wann dein Trade ausgeführt wird. Ein falscher Ordertyp kann z. B. zu einem realisierten Verlust führen.

💡 Beispiel:




  • Du willst eine Aktie nur kaufen, wenn sie unter 50 € fällt → Limit Order
  • Du willst sie schnell loswerden, egal zu welchem Kurs → Market Order
  • Du willst Verluste begrenzen → Stop-Loss Order


🔐 Weitere Auftragsparameter




  • Gültigkeit: z. B. tagesgültig oder „gültig bis auf Widerruf“ (GTC)
  • Stückzahl: Anzahl der zu kaufenden oder zu verkaufenden Einheiten
  • Börsenplatz: z. B. Xetra, Tradegate oder NYSE


🔗 Verwandte Begriffe





[box type=info]📌 Kurz gesagt: Ein Auftrag ist mehr als nur „Kaufen“ oder „Verkaufen“. Die richtige Order-Strategie macht langfristig den Unterschied.[/box]