Viele Leute feiern jedes Jahr aufs Neue den sogenannten Black Friday.
Sie rennen los, stürzen sich auf Fernseher, Smartphones und Klamotten, die sie gar nicht brauchen – nur weil „Rabatt“ draufsteht. Für mich ist das nichts weiter als ein inszeniertes Konsum-Feuerwerk, bei dem man sich sein eigenes Geld teuer zurückkauft.
Ich sage: Nein danke.
Mein echter Black Friday?
Der Jahresend-Dip an der Börse!
Wenn andere panisch verkaufen, weil die Kurse fallen, dann ist für mich Black Friday. Und der kommt bei mir nicht im November, sondern meistens zwischen dem 28. und 31. Dezember – oder je nachdem, wie sich der Markt bewegt.
Während alle anderen ihre Weihnachtsgeld-Reste in China-Gadgets ballern, sammle ich Dividendenwerte ein.
Langfristig. Strategisch. Diszipliniert.
Mein Finanzsystem mit Check24 – Hauptkonto & Pockets
Ich nutze Check24 nicht nur als Vergleichsportal, sondern auch aktiv als Bank.
Dort habe ich ein kostenloses Konto, das sich in sogenannte Pockets aufteilen lässt – virtuelle Unterkonten, die mir helfen, mein Geld automatisiert zu organisieren.
Der Clou: selbst die Unterkonten haben eigene IBANs und können so direkt als Eingangs- oder Ausgangskonto genutzt werden.
Ich habe aktuell:
• 1 Hauptkonto (Haushaltskonto)
• 4 Pockets:
– Fixkosten
– Freizeit
– Reparaturen
– Sparen
Zwei Gehaltseingänge – so teile ich mein Einkommen auf
Ich bekomme monatlich zwei Gehaltseingänge, meistens:
• 1.000 € als Abschlag
• 1.500 € als Hauptgehalt
Das schwankt leicht, aber insgesamt sind es rund 2.500 bis 2.900 € netto pro Monat.
Sobald das Geld reinkommt, wird es automatisch nach einem festen Prozentsystem auf die Pockets verteilt.
[th]Konto[/th][th]Prozent[/th][th]Zweck[/th][th]Maximalbetrag[/th]
Haushaltskonto20 %Sprit & Lebensmittelca. 520 €
Fixkosten64 %Miete, Versicherungen, Abos etc.ca. 2.000 €
Freizeit3 %Games, kleine Wünschemax. 150 €
ReparaturenvariabelRücklagen für Notfällemax. 1.500 €
SparenRestLangfristige Rücklagenunbegrenzt
Alles, was über die Zielbeträge hinausgeht, wandert automatisch zum Sparen.
So baue ich langsam, aber sicher ein dickes Polster auf.
Cleveres System – Kein Cent wird vergessen
Das Geniale: Am 1. jeden Monats wird aufgeräumt.
• Hat mein Haushaltskonto mehr als 520 €? → Überschuss geht ins nächste Pocket.
• Ist das Freizeitkonto überfüllt? → Überschuss geht zu den Reparaturen.
• Sind alle Pockets voll? → Der Rest landet beim Sparen.
Und weil ich bei Check24 auch automatisch gewarnt werde, wenn ein Pocket zu knapp ist (z. B. Miete droht geplatzt zu werden), kann ich mit einem Klick Geld umschichten.
Schnell, transparent, effizient.
Keine Regelbrüche – Auch der Kaiser hält sich ans Gesetz
Ich habe für mich strikte Regeln eingeführt.
Meine EC-Karte habe ich mit dem Haushaltskonto verknüpft, da ich davon im Supermarkt einkaufe oder auch mein Tanken bezahle. Wenn ich mir nun irgendetwas damit für meine "Freizeit" kaufe, zb ein Videospiel, dann transferiere ich den Betrag von "Freizeit" auf "Haushalt" um den Betrag auszugleichen.
Keine Ausnahmen. Auch ich halte mich an mein eigenes System.
Und genau das macht es mächtig.
Kein Bullshit wie „Black Friday“
Ich falle auf sowas wie Black Friday, Cyber Monday oder „Sommerschlussverkauf“ nicht mehr rein.
Erst Preis leicht anheben, um ihn am BF wieder knapp unter Normalpreis zu senken?
Kein Bedarf!
• Ich zahle nicht mehr für Rabatte.
• Ich will mir kein Geld von mir selbst leihen, nur um eine vermeintlich günstige Gelegenheit zu nutzen.
• Ich verbrauche nicht – ich investiere.
Mein Fazit:
Finanzielle Freiheit beginnt nicht bei der nächsten Aktie – sondern beim Verhalten im Alltag.
• Mit einem klaren Budget,
• mit strikter Kontentrennung,
• mit Geduld statt Gier,
• und mit einem echten „Black Friday“, wenn andere verkaufen und ich billig einkaufe.
Das ist mein Weg. Vielleicht ist es auch deiner.
Hinweis in eigener Sache
Ich nutze das Kontosystem von CHECK24 selbst aktiv – mit Hauptkonto und praktischen Pockets für bessere Übersicht.
Wenn du auch ein kostenloses Konto eröffnen willst, kannst du gerne meinen Affiliate-Link nutzen.
So funktioniert’s:
Hier geht’s zu CHECK24 (Affiliate-Link)
Wichtig: Dir entstehen keinerlei Nachteile. Das Konto bleibt für dich kostenlos, aber du unterstützt mich damit direkt bei meiner Arbeit an diesem Projekt. Vielen Dank! 🙏
💡 Extra-Tipp: Wenn du über diesen Affiliate-Link ein Konto bei Check24 eröffnest und mindestens 30 € über das Konto ausgibst, bekommst du eine 30 € Gutschrift – und ich auch. Win-Win! 😉
(Es gelten die Teilnahmebedingungen von Check24.)
Ich nutze das Kontosystem von CHECK24 selbst aktiv – mit Hauptkonto und praktischen Pockets für bessere Übersicht.
Wenn du auch ein kostenloses Konto eröffnen willst, kannst du gerne meinen Affiliate-Link nutzen.
So funktioniert’s:
- Konto bei CHECK24 eröffnen
- Mindestens 30 € damit ausgeben (z. B. durch Einkäufe oder Daueraufträge)
- Ich bekomme dafür eine kleine Gutschrift als Dankeschön
Hier geht’s zu CHECK24 (Affiliate-Link)
Wichtig: Dir entstehen keinerlei Nachteile. Das Konto bleibt für dich kostenlos, aber du unterstützt mich damit direkt bei meiner Arbeit an diesem Projekt. Vielen Dank! 🙏
💡 Extra-Tipp: Wenn du über diesen Affiliate-Link ein Konto bei Check24 eröffnest und mindestens 30 € über das Konto ausgibst, bekommst du eine 30 € Gutschrift – und ich auch. Win-Win! 😉
(Es gelten die Teilnahmebedingungen von Check24.)